Die Klopfakupressur kann sowohl bei Erwachsenen wie auch bei Kindern und sogar auch bei Babys angewendet werden. Dabei können ganz verschiedene Thematiken bearbeitet werden. Die folgende Auflistung des großen Wirkungsspektrums von Klopfakupressur gibt nur einen unvollständigen Auszug der Anwendungsbereiche. Weitere Information zu weiteren Anwendungsfeldern finden Sie in den verschiedenen Büchern zur Klopfakupressur sh. Literatur Literatur oder auch auf der Homepage von Horst und Doris Benesch www.knb-klopfen.de unter Fallbeispiele, in ihrem Newsletter-Archiv und in ihren Klopfbüchern.
Beachten Sie, dass es sich hier weitgehend um Erfahrungen aus der Klopfpraxis handelt und nicht um gesicherte wissenschaftliche Erkenntnisse über die Wirksamkeit dieser Methode in den genannten Bereichen (obwohl zunehmend wissenschaftliche Studien in einzelnen Feldern die Wirksamkeit untermauern). Beachten Sie zudem die wichtigen Hinweise, wenn Sie Klopfakupressur anwenden wollen.
Physisch-emotionale Störungen
-
Schmerzustände: Kopfschmerz, Migräne, Rückenschmerzen, Schulter- und Nackenschmerzen, Gelenkschmerz, Fibromyalgie, arthritische Schmerzen etc.
-
allergische Reaktionen
-
Atemprobleme
-
Verdauungsbeschwerden
-
Hautprobleme
-
Verspannungen
-
Stoffwechsel- und Blutdruckprobleme
-
chronische und degenerative Erkrankungen (MS, Arthrose, Diabetes …)
-
…
Psychische Störungen
-
Traumatische Erlebnisse (sexueller Mißbrauch, Unfälle etc.)
-
Stress, Unruhe
-
Ängste/Panikzustände und Phobien (Platzangst, Spinnenphobie, Flugangst, Höhenangst etc.)
-
Süchte (Rauchen, Zucker, Kaffee, Alkohol etc.)
-
Gewichts- und Essprobleme
-
emotionale Verstimmungen
-
Schlafstörungen
-
Zwänge
-
…
Bei Kindern
-
Themen, die auch bei den Erwachsenen erwähnt wurden
-
Ängste (vor Hunden, vor Injektionen, vor Dunkelheit, vor Monstern und Geistern, Schulangst etc,)
-
Agression, Wutanfälle etc.
-
Konzentrations- und Lernstörungen, allgemeine Unruhe
-
Sprachstörungen
-
Einnässen, Einkoten
-
Verschiedenes wie Daumenlutschen, Nägelkauen, (Reise)Übelkeit, Schluckauf, etc.
-
…
Sonstiges
-
Erfolgs- und Leistungsprobleme (Sport, öffentliches Auftreten, beruflicher Aufstieg, finanzielle Situation …).
Mit Hilfe der Klopfakupressur ist es sehr oft möglich, obige Symptome und deren Ursachen zu bearbeiten. Wie sich in der Vergangenheit gezeigt hat und verschiedene Studien nachweisen konnten, hat dies vermehrt zu Besserungen und oft auch zur Heilung der Betroffenen geführt.
Vereinbaren Sie einen Termin
Markus Plaikner
Praxis für Klopfakupressur
Weinbergstrasse 72
39042 Brixen (BZ)
Telefon +39 3477808894
Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!